Team
Deutsches Team
〰️
Deutsches Team 〰️
Helena Hofmann
Autorin & Producerin
Helena Hofmann ist mehrfach ausgezeichnete Drehbuchautorin und Produzentin; Alumna der Filmakademie Baden-Württemberg, Serial Eyes und UCLA Extension. Sie bringt über zehn Jahre Produktions- und Entwicklungserfahrung in der internationalen Film- und Fernsehbranche in die Anthill Road Productions und versucht verzweifelt, Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen.
Zu ihren Credits gehören u.a. WILD REPUBLIC (Telekom Magenta), MIRELLA SCHULZE RETTET DIE WELT (RTL) und SCHON TAUSEND MAL BERÜHRT (ARD).
Leonie Rudloff
Producerin
Leonies Liebe zum Film und zu den Medien stammt von ihrer frühen Leidenschaft für die Schauspielerei. Mit 18 zog sie nach London, um Method Acting zu studieren, was ihre Faszination für den Film nur noch verstärkte. Sie machte ihren Bachelor-Abschluss an der Oxford Brookes University in Filmwissenschaften und englischer Literatur.
Anschließend erwarb sie einen Master mit Auszeichnung in Medienproduktion: TV Drama Produktion von der Salford University, Media City UK. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland, war Leonie an internationalen Branded Content und TV-Werbeproduktionen beteiligt, bevor sie ihre jetzige Position bei Anthill Road Productions antrat.
Annika Cizek
Autorin
Annika Cizek ist Drehbuchautorin und eine childless cat lady. Zu ihren Credits gehören u.A. SCHWESTER, SCHWESTER, BECK IS BACK und die mit dem Fernsehpreis 2022 für die Beste Drama Serie ausgezeichnete Produktion FAKING HITLER.
Die von ihr mitkonzipierte und geschriebene Mystery-Serie KALTSTART für den KIKA wurde 2023 mit dem Weißen Elefanten ausgezeichnet. Ihr Romance Projekt FIND ME gewann 2024 den Seriencamp Writer’s Vision Pitch Award und ist aktuell in Entwicklung. Sie ist Teilnehmerin des Serial Eyes Jahrgangs 2025.
Myriam Utz
Autorin
Nach einem Schauspielstudium an der renommierten MUK Wien war Myriam Utz zunächst einige Jahre als Schauspielerin und Sprecherin für Theater, Film und Funk tätig - so mittel erfolgreich. 2017 entschied sie sich deshalb dafür, die Bretter, die die Welt bedeuten zu verlassen, um ihrer Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen anderweitig nachzugehen. Seither arbeitet Myriam Utz als freie Drehbuchautorin.
Zu ihren Credits gehören u.a. SCHWESTER, SCHWESTER (RTL), AUREL (ZDF/funk), sowie mehrere Filme der erfolgreichen ZDF-Reihe DER KOMMISSAR UND DER SEE.
henry
office dog
Geboren auf Kreta, zog es den jungen Griechen bereits im Jugendalter in die deutsche Hauptstadt. Die Straße hat Henry schnell hinter sich gelassen, eine gewisse Street-Smartness hat er allerdings nie ganz verloren.
Bei der Anthill Road ist er unter anderem in den Bereichen Bellen, Kuscheln, Haare verlieren und ausdauernde Körperpflege tätig.
Internationale Associates
〰️
Internationale Associates 〰️
Laura Tunbridge
Script Editorin
Laura Jayne Tunbridge ist eine BAFTA-nominierte Drehbuchautorin, Regisseurin und Script Editorin. Zu ihren Arbeiten gehören der BAFTA-nominierte Kurzfilm Night of the Living Dread, Other Half, der für den Wettbewerb im Rahmen der Cinéfondation bei den Filmfestspielen von Cannes 2021 ausgewählt wurde, und Requiem mit Bella Ramsey in der Hauptrolle, der mit einem RTS Award ausgezeichnet wurde.
Als Regisseurin wurde Laura als eine von sechs Filmemachern ausgewählt, um an Disneys erstem Kurzfilm-Inkubatorprogramm Star Imagine UK teilzunehmen. Laura schrieb und führte Regie bei der Horrorkomödie Nights mit Susan Wokoma in der Hauptrolle, die auf dem Londoner Filmfestival uraufgeführt wurde. Im Jahr 2024 begleitete Laura den Regisseur Elliot Hegarty bei den Dreharbeiten zur zweiten Staffel von Cheaters, was von Clerkenwell Films und BBC Drama unterstützt wurde.
Laura arbeitet an verschiedenen Original-Serienaufträgen mit Unternehmen wie The Forge Entertainment und See-Saw Films. Zuletzt schrieb Laura die vierte Folge der Comedy-Drama-Serie Sweetpea mit Ella Purnell in der Hauptrolle für Sky Atlantic und Starz in den USA.
Aoife Bradshaw
Autorin
Aoife Bradshaw ist Drehbuchautorin und entwickelt Serien- und Spielfilmprojekte für den europäischen Markt. Im Jahr 2020 wurde sie als erste irische Teilnehmerin für das Serial Eyes Programm der DFFB ausgewählt, wo sie mit internationalen Showrunnern arbeitete und originelle Serienkonzepte entwickelte.
Unmittelbar danach wurde sie beauftragt das Konzept für eine neue vierteilige Krimiserie zu schreiben. Aktuell fungiert sie als Headautorin für ein neues Videospiel für Playstation und Xbox das auf keltischer Mythologie basiert.
Aoife hat einen MA in Drehbuchschreiben von der National Film School in Irland und wurde 2018 mit dem Writers' Guild of Ireland Award for Screenwriting für ihr Spielfilm-Skript The Changeling ausgezeichnet, das sich nun in Entwicklung befindet.